Unser Historischer Rebensatz
Der 22er Jahrgang ist die perfekte Fusion aus exotischer Frucht und lebendiger, frischer Säure. Idealer Speisebegleiter zu frischen Salaten, Fischgerichten und Gemüseauflauf.
Der 22er Jahrgang ist die perfekte Fusion aus exotischer Frucht und lebendiger, frischer Säure. Idealer Speisebegleiter zu frischen Salaten, Fischgerichten und Gemüseauflauf.
sind 7 Rebsorten in einem Weinberg angepflanzt. Der Wein wird zusammen geerntet und ausgebaut und bildet dadurch einen vielschichtigen Wein.
in einem Weinberg angepflanzt
Als Historischer Rebensatz wird eine uralte Tradition im Weinanbau bezeichnet, bei der unterschiedliche Rebsorten gemischt angepflanzt und zum selben Zeitpunkt geerntet werden. Dadurch entstehen hochqualitative und spannende Weine, die durch die unterschiedlichen Rebsorten sehr vielschichtig und komplex sind. In den letzten Jahrhunderten ist diese Tradition im Rheingau leider in Vergessenheit geraten.
Als Weingut mit einer fast 900 Jahre alten Geschichte und Vorreiter im Bereich von autothochtonen Rebsorten, haben wir im Jahr 2011 an diese alte Tradition angeknüpft und im Eltviller Rheinberg eine Parzelle mit den sieben Rebsorten bepflanzt. Der Historische Rebensatz besteht aus den Rebsorten: Gewürztraminer, Silvaner, Elbling, Gelber Orleans, Weißer Heunisch, Roter Riesling und Riesling.
Den Historischen Rebensatz haben wir selbstverständlich für Sie auf Lager.
Greifen Sie zu.