Geruch erinnert an grünen Apfel in Verbindung mit exotischen Früchten, wie Sternfrucht oder Physalis (Kapstachelbeere). Am Gaumen ist es ein schlanker, sehr frischer und mineralischer Wein mit einer tollen Länge. Seine animierende Säure wird durch leichte herbe Akzente und angenehme Hefearmonen ergänzt, die dem Ortswein Erbach zusätzlichen Charakter verleihen.
Unsere Rieslinge wachsen insbesondere in unseren VDP.GROSSEN LAGEN sowie VDP.ERSTEN LAGEN. Die Böden auf denen die Reben wachsen sind sehr heterogen. Die Basis bildet eine tiefgründige Löss-Lehm-Schicht, die in manchen Weinbergen einen höheren Anteil an Kieseinlagerungen, Lehmanteilen sowie Sand aufweisen. In manchen Bereichen befinden sich auch Kalkblasen. Diese unterschiedlichen Bodenstrukturen beeinflussen die Aromatik und Struktur der Weine. Unsere verschiedenen Lagenweine illustrieren jeder auf seine Art den jeweiligen Boden auf dem sie gewachsen sind.
Die berühmte (berüchtigte) Rheingauer Riesling-Säure macht die Weine besonders langlebig und hält sie über viele Jahrzehnte lebendig. Ein 10 Jahre alter frisch schmeckender Riesling, ist keine Seltenheit.